Blog-Artikel
Chaos Engineering – Der Mythos entzaubert! Was dahinter steckt und wie du es sinnvoll einsetzt?
Chaos Engineering nervt deine Kunden! Warum? Das lernst du in diesem Artikel. Und du wirst lernen, wie du es dennoch durchführen kannst. Warum nervt Chaos Engineering deine Kunden? Hast du schon einmal vom Chaos Monkey gehört? Vor etwa zehn Jahren wurde von Beratern...
Stop starting, start finishing – Die Kunst, Dinge fertig zu bekommen
Voraussichtliche Lesedauer: 9 Minuten Wie viele, parallele Projekte bearbeitest du im Moment? Wie viele hast du das letzte Jahr abgeschlossen? Und wenn du ehrlich zu dir bist: Wie viele werden voraussichtlich nie fertig? Stop starting, start finishing ist mehr...
Wie du SLO bei dir im Team einführen kannst? Vermeide diese 3 Fehler!
Voraussichtliche Lesedauer: 10 Minuten Möchtest du ein magisches Werkzeug, das dein Verständnis deiner Kunden massiv verbessert? Möchtest du genau die Features bauen, die wirklich benötigt werden? Oder magst du lieber den Nikon- und Canon-Weg, wo 90% der Features nie...
Was sind eigentlich … SLO, SLI und Error Budget?
Voraussichtliche Lesedauer: 15 Minuten SLO's bzw. Service Level Objectives sind der neue Hype, getrieben durch die Site Reliability Engineering Bewegung, die Google spätestens mit der Veröffentlichung des Buchs Site Reliability Engineering 2016 und dessen Nachfolger,...
Was ist eigentlich … der Dunning-Kruger-Effekt?
Voraussichtliche Lesedauer: 12 Minuten Ich weiß, dass ich intelligent bin, weil ich weiß, dass ich nichts weiß. Sokratis Der Dunning-Kruger-Effekt ist eine 1999 von David Dunning und Justin Kruger veröffentlichte Theorie, die versucht zu erklären, wie sich die...
Das perfekte Restaurant… was du über den Betrieb für dein Produktteam lernen kannst!
Erfahre hier, wie du von einem portugiesischen Restaurant lernen kannst, was für den professionellen Betrieb innerhalb eines Produktteams wirklich wichtig ist.